realitywelt
Hauptmenü  
  Home
  Biete (55)
  Suche (2)
  realitywelt-Chat
  Bildergalerie
  Sonstiges
  => BESONDERHEIT
  => FREIZEIT-AKTIVITÄTEN
  => VÖGEL IM WINTER
  => LAST BUT NOT LEAST...
  => ES FUNKTIONIERT!
  Schnelle Gerichte
  Links
  Gästebuch
  Kontakt
  Rechtliches
  Impressum
  Auf Wiedersehen
VÖGEL IM WINTER

Unsere Piepmätze bei Eis und Schnee


Vogelfutter - so wird's selbst gemacht:

    1. Nehmen Sie 250 g ungesalzenen Talg vom Rind
         oder Hammel (beim Metzger) und geben Sie ihn 
         zusammen mit 300 g Erdnussbutter in eine 
         Pfanne. Gemisch erhitzen, dann 300 g Maismehl
         und  150 g Haferflocken untermischen.
         Für Körnerfresser wie Meisen, Finken statt
         Haferflocken Sonnenblumenkerne oder Nüsse
         verwenden.
 2. Masse abkühlen lassen und zu Kugeln formen.
    3. Futterkugel dann in ein Netzsäckchen (z. B. von
        Zitronen) packen und oben zubinden.  
    4. Jetzt wird das Futter mit einer Schnur an einem
        Ast katzensicher aufgehängt.


FutterglockeFutterglocke
(Anleitung vom
Deutschen Tierschutzbund e.V.):

 







 
 
       1.  Beim Bauern nachfragen: Wenn Heu gelagert wird,
             können Sie die Samen in der dort anfallenden Spreu 
             als billiges Vogelfutter nutzen.
       2.  Spreu mit ungesalzenem Fett vermischen und
             erhitzen.
       3.  Den noch flüssigen, fertigen Brei noch warm in
             Blumentöpfe füllen und einen Holzstab durch das
             Loch im Boden des Topfes stecken.
       4.  Ist das Fett erkaltet und damit fest geworden, wird
             die so hergestellte Futterglocke mit der Öffnung nach
             unten aufgehängt. So ist der Inhalt des Topfes auch
             vor Regen oder Schnee geschützt.
         
             Natürlich gibt's Futterglocken auch zu kaufen
             (z. B. für 19,95 Euro von Keimzeit, siehe Foto)
 
Quelle: Lisa freundeskreis.de


 
Wie... schon wieder so spät?  
   
Heute waren schon 3 Besucher (17 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden